Allgemeine Geschäftsbedingungen von Train2Communicate
1. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle von Train2Communicate angebotenen und erbrachten Leistungen, sofern schriftlich nichts anderes vereinbart wurde. Durch die schriftliche Anmeldung erkennt der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Alle Aufträge bedürfen der schriftlichen Form.
2. Angebotene Leistungen
Unternehmensinterne Seminare, Workshops und Vorträge: Diese maßgeschneiderten Veranstaltungen werden auf die jeweiligen unternehmensinternen Bedürfnisse abgestimmt und daher nur nach einem ausführlichen Vorgespräch vereinbart. Inhalte, Ziele und Ablauf werden gemeinsam definiert und in einer Auftragsbestätigung schriftlich festgehalten.
Unternehmensinterne Beratungsleistungen und Coachings: Diese individuell zugeschnittenen Leistungen werden nach einem ausführlichen Vorgespräch vereinbart. Inhalte, Ziele und Ablauf werden gemeinsam festgelegt und in einer Auftragsbestätigung schriftlich fixiert.
3. Preise
Unternehmensinterne Seminare, Workshops und Vorträge:
Der Preis beinhaltet ein Vorgespräch zur Abstimmung der genauen Inhalte, Ziele und des Ablaufs sowie die Durchführung der Veranstaltung. Raum-, Technik-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten sind nicht inkludiert. 100 % des Preises werden 30 Tage nach der durchgeführten Veranstaltung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Mahnspesen, Inkassokosten (z. B. durch ein Inkassobüro) und Verzugszinsen in der Höhe von 12 % p.a. verrechnet.
Die maximale Teilnehmeranzahl liegt bei ca. 14 Personen. Bei einer höheren Teilnehmer:innen Zahl ist der Einsatz eines/einer zweiten Trainer:in erforderlich und wird gesondert verrechnet.
Unternehmensinterne Beratungsleistungen und Coachings:
Der Preis beinhaltet ein Vorgespräch zur Abstimmung der genauen Inhalte, Ziele und des Ablaufs sowie die Durchführung der Leistung. Raum-, Technik-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten sind nicht inkludiert. Bei Zahlungsverzug werden Mahnspesen, Inkassokosten und Verzugszinsen in der Höhe von 12 % p.a. verrechnet.
Reise- und Aufenthaltskosten unserer Trainer:innen und Coaches: Es werden die effektiven Reise- und Aufenthaltskosten unserer Trainer:innen verrechnet: Kilometergeld nach landesüblichen Sätzen, Flug- bzw. Bahntickets, Transfers, Unterkunft und Verpflegung (Vorabend des 1. Tages bis zum Ende der Veranstaltung). Ausgangspunkt der Reise ist der Wohnsitz unserer Trainer:innen.
Alle Preise verstehen sich exklusive Umsatzsteuer.
4. Stornierungen und Verschiebungen
Unternehmensinterne Seminare, Workshops und Vorträge:
Bis zum 29. Tag vor Veranstaltungsbeginn: keine Stornogebühr
28. bis 14. Tag vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des vereinbarten Preises
Ab dem 13. Tag vor Veranstaltungsbeginn: 100 % des vereinbarten Preises
Unternehmensinterne Beratungsleistungen und Coachings:
Eine einmalige Terminverschiebung bis 24 Stunden vor dem gebuchten Termin ist kostenlos.
Weitere Terminverschiebungen sind bis zum 15. Tag vor dem gebuchten Termin kostenlos.
Bei kurzfristigeren Terminverschiebungen oder Rücktritt: 100 % des vereinbarten Honorars.
Eine Stornierung ist ausschließlich schriftlich möglich. Die Stornogebühr ist mit Zugang der Rücktrittserklärung bei Train2Communicate fällig.
5. Rücktritt / Absagen durch Train2Communicate
Train2Communicate kann Veranstaltungen aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen oder nicht beeinflussbaren Umständen absagen und haftet nicht für das Nichtstattfinden einer Veranstaltung.
6. Aufrechnungsverbot
Eine Aufrechnung gegen Ansprüche von Train2Communicate ist ausgeschlossen.
7. Copyright
Alle beigestellten Unterlagen bleiben geistiges Eigentum von Train2Communicate und dürfen ausschließlich für den persönlichen Gebrauch der Teilnehmer:innen verwendet werden. Eine darüber hinausgehende Nutzung bedarf der schriftlichen Zustimmung.
8. Zusammenarbeit
Alle Trainer:innen und Berater:innen stehen in vertraglicher Beziehung zu Train2Communicate. Auftraggeber:innen dürfen sie nicht zur Übernahme von Aufträgen auf eigene Rechnung veranlassen.
9. Vertraulichkeit
Unsere Trainer:innen und Mitarbeiter:innen sind zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet.
10. Datenschutz
Kund:innen Daten werden in der Train2Communicate-Datenbank gespeichert. E-Mail-Adressen werden genutzt, um über Neuigkeiten und Angebote zu informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit schriftlich möglich.
11. Sonstiges
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen lässt die Gültigkeit der restlichen Bestimmungen unberührt. Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist das Bezirksgericht in Eisenstadt. Änderungen der AGB bedürfen der Schriftform.
Gültig ab 01.01.2025